CERT.

KANN EINFACH VIEL.

Mit CERTificates kommen viele tolle Neuerungen. Auch zukünftig entwickeln wir CERT kontinuierlich weiter, so dass Sie alle wichtigen Updates HIER stets im Blick haben.

Innovative Neuerungen: Release 1-2021.

Cert ist jetzt noch Anwender-freundlicher.

Mit dem neuen Release werden die Anwender bei der Bedarfsanlage umfassend unterstützt und können ihre persönliche Ansicht noch individueller gestalten.

Wenn ein chinesisches Produktzertifikat der Behörde CQC hochgeladen wird, kann entsprechend des Dokuments ein Ablaufdatum eingetragen werden.

Die Dokumente eines Zertifikatsdatensatzes werden nach Dokumententyp „Zertifikat“ und „weitere Dokumente“ übersichtlich dargestellt.

Es kann ausgewählt werden, welche Datensätze für den strukturierten Download der Zertifikatsdokumente herangezogen werden.

Das Datum der letzten Änderung kann über das Menü „Layout“ als eigene, sortier- und filterbare Spalte eingeblendet werden.

Durch die Auswahl des Produktkatalogs vereinfacht sich die Bedarfsanlage: es werden nur relevante Bauartgenehmigungen angezeigt, die auch miteinander kombiniert werden können.

Einfach übersichtlicher.

Dokumente im Splitscreen.

Ab sofort können die User die Dokumente direkt in Cert neben den Eingabefeldern ansehen.

Hohe Qualität.

Dokumente können nach dem Upload geprüft werden.

Neu angelegte Zertifikate können nun einfach über CERT inhaltlich geprüft und freigegeben werden.

Sobald ein neues Zertifikat eingestellt wurde, wird der VTZ über die Aktivitäten-Kachel darüber informiert. Das Zertifikat erhält dabei den Status „in Prüfung“.

Über die Aktivitäten-Kachel erhält der VTZ einen Überblick, welche Zertifikate neu zur Prüfung anstehen.

Bei der Prüfung hat der VTZ die Möglichkeit Änderungen am Zertifikat vorzunehmen und das Zertifikat im Anschluss auf „gültig“ zu setzen.

Der Ersteller erhält die Information, dass das hochgeladene Zertifikat geprüft und auf „gültig“ gesetzt wurde.

Workflowanpassung.

Geänderter Workflow bei der Neuanlage von Zertifikaten.

Beim Anlegen eines neuen Zertifikates wird im ersten Schritt nun direkt das Zertifikatsdokument hochgeladen und steht anschließend zur Attributs-Erfassung auf dem Folgereiter im Split-Screen-Modus zur Verfügung.

Verbesserte Darstellung.

Noch bessere Darstellung der Oberfläche durch gezielte Anpassungen am Design.

Für eine bessere Darstellung wurden einige Anpassungen an der Oberfläche vorgenommen, um beispielsweise dem Detailbereich mehr Platz zu geben.

Einfach strukturierter.

Neue Menüstrukturen.

Die einzelnen Funktionen sind im Menü neu organisiert und thematisch zusammengefasst. Wichtige Funktionen wie Excel-Export und Dokumenten-Download sind direkt in der Oberfläche abgebildet.

Das Hauptmenü ist nun deutlich markanter hervorgehoben und wurde neu strukturiert.

Beim Bedarfs-Menü ist der Punkt des Dokumenten-Downloads nun zusammengefasst.

Beim Zertifikats-Menü sind die Punkte zum Status ändern und des Dokumenten-Downloads zusammengefasst und das Menü ist neu organisiert.

Die beiden Hauptfunktionen sind nun direkt in der Oberfläche abgebildet und mit einem Klick aufrufbar.